ELCOVISION ElTheo - Tachymetrie Programm


Die Einbindung des Messinstrumentes in die CAD Umgebung bietet weiterhin den Vorteil, dass Konstruktion und Vermessung eins sind. Aber nicht nur die 3D Vermessung wird unterstützt sondern auch Distanzen, die mit Zollstock oder dem Leica DISTO gemessen wurden, können gleich ohne Umweg eingearbeitet werden.
Die Stationierung des Tachymeters
Neben dem Aufstellen auf bekannte Punkte ist es möglich ein örtliches Koordinatensystem festzulegen. Dieses kann beliebig in irgendeine Richtung definiert werden oder über zwei Messungen wird die X-Achse parallel zu z.B. einer Fassade ausgerichtet.
Die Freie Stationierung
Gibt es schon eine Zeichnung oder bekannte Punkte, so kann die Stationierung auch über eine freie Stationierung erfolgen: Dazu werden einfach sichtbare Punkte in der Zeichnung angeklickt und mit dem Tachymeter angemessen. Die freie Stationierung ist in 2D und auch in 3D möglich.
Die Messmodi von ELTHEO

Alle gemessenen Punkte werden 3D mitprotokolliert, können aber zusätzlich in Ebenen projiziert werden.
Will man also einen Grundriss, einen Schnitt oder ähnliches aufnehmen, so können beliebig Ebenen definiert werden, die Messung wird auch in diese Ebene projiziert und zusätzlich 3D abgelegt.
Oftmals sind die Koordinatenstammhalter recht groß und man möchte im CAD lieber kleinere Koordinaten. Es kann dann ein Konstantenabzug definiert werden, so dass alle Koordinaten, die ans CAD gesendet werden um diesen Betrag verkleinert werden und alle, die aus dem CAD kommen, werden um diesen Betrag verschoben.
Ausgeglichene Ebenen für Projektionen und Schnitte
Eine Ebene kann über beliebig viele Punkte definiert werden. Weiters können Ebenen als Parallelebene oder senkrechte Ebene zu einer bestehenden Ebene definiert werden. Über einen beliebig lang zu definierenden Namen werden sie jederzeit wiedergefunden.
Diese Ebenen können beliebig als Projektionsebenen aber auch für den Ebenenschnitt als Messmethode oder für die Definition eines Benutzerkoordinatensystemes im CAD benutzt werden.
Das Absteckungsmodul
Das Absteckungsmodul von ELCOVISION ElTheo wird vor allem zur Kontrolle von existierenden Plänen oder auch zum Zeigen eines Punktes in der Örtlichkeit verwendet.
Motorisierte Tachymeter werden dabei direkt von ElTheo angesteuert.
Sonstige Funktionen

Alle Messungen werden von ElTheo automatisch mitprotokolliert. Diese Punkte können jederzeit in die Zeichnung übertragen werden. Hierbei werden die Punkte wahlweise in eine Ebene projiziert oder 3D übertragen. Die Punkte können dabei auch beliebig mit Punktnummer, Koordinaten etc. beschriftet werden.
ELCOVISION ELTheo Demoversion
Testen Sie ELCOVISION ELTheo selbst: Holen Sie sich hier die Demoversion. Gerne führen wir Ihnen auch die Software in einer Demo vor, für eine online Vorführung kontaktieren Sie uns bitte hier, oder besuchen Sie uns auf einer unserer nächsten Veranstaltungen.
ELCOVISION 10 ELTheo Funktionsübersicht und Vergleich mit THEO online
Testen Sie ELCOVISION ELTheo selbst: Holen Sie sich hier die Demoversion. Gerne führen wir Ihnen auch die Software in einer Demo vor, für eine online Vorführung kontaktieren Sie uns bitte hier, oder besuchen Sie uns auf einer unserer nächsten Veranstaltungen.
