Bildvermessung

Präzisionsvermessung mit Zielmarken

 

ELCOVISION 10 kann Zielmarken nutzen, um einzelne, präzise definierte Punkte mit maximaler Genauigkeit zu vermessen. Während automatisch gemessene natürliche Punkte eine Messgenauigkeit von etwa 0,2 bis 0,5 Pixel im Bild aufweisen, übertreffen Zielmarken dies durchschnittlich mit einer beeindruckenden 10- bis 100-fachen Steigerung der Genauigkeit. Diese Präzision bei der Bildmessung resultiert in ebenso akkurat bestimmten Objektpunkten, wobei Punktgenauigkeiten im Submillimeter-Bereich fast mühelos erzielt werden können.

Die typischen Messgenauigkeiten verhalten sich bei unterschiedlichen Zielmarkendurchmessern wie folgt:

Durchmesser D

Zentrumskreis

Genauigkeit mit der das Zentrum der Zielmarke gemessen wirdTypische* Punktgenauigkeit bei einer Pixelgrösse am Objekt von 1mm
10 – 15 Pixel91% besser als 0.10 Pixel
70% besser als 0.05 Pixel
21% besser als 0.02 Pixel
14% besser als 0.01 Pixel
91% besser als 0.075mm
70% besser als 0.037mm
21% besser als 0.014mm
14% besser als 0.007mm
15 – 20 Pixel94% besser als 0.10 Pixel
80% besser als 0.05 Pixel
31% besser als 0.02 Pixel
20% besser als 0.01 Pixel
94% besser als 0.075mm
80% besser als 0.037mm
31% besser als 0.014mm
20% besser als 0.007mm
20 – 30 Pixel98% besser als 0.10 Pixel
93% besser als 0.05 Pixel
39% besser als 0.02 Pixel
25% besser als 0.01 Pixel
98% besser als 0.075mm
93% besser als 0.037mm
39% besser als 0.014mm
25% besser als 0.007mm
30 – 40 Pixel99% besser als 0.10 Pixel
94% besser als 0.05 Pixel
42% besser als 0.02 Pixel
28% besser als 0.01 Pixel
99% besser als 0.075mm
94% besser als 0.037mm
42% besser als 0.014mm
28% besser als 0.007mm
40 – 50 Pixel99% besser als 0.10 Pixel
98% besser als 0.05 Pixel
53% besser als 0.02 Pixel
36% besser als 0.01 Pixel
99% besser als 0.075mm
98% besser als 0.037mm
53% besser als 0.014mm
36% besser als 0.007mm
50 – 70 Pixel

99% besser als 0.10 Pixel
97% besser als 0.05 Pixel
65% besser als 0.02 Pixel
46% besser als 0.01 Pixel

99% besser als 0.075mm
97% besser als 0.037mm
65% besser als 0.014mm
46% besser als 0.007mm

* Bei Verwendung einer höherwertigen Kamera/Objektiv Kombination und guter Bildqualität, 4 oder mehr Bildmessungen pro Zielmarke und guter Aufnahmekonfiguration.

Werden die Bilder so angefertigt dass eine Zielmarke in mindestens 8 Bildern sichtbar ist so können die wenigen "Ausreißer" mit schlechter Bildmessgenauigkeit mittels der Globalen Orientierung identifiziert und gelöscht werden, Objektpunktgenauigkeiten von besser als 0.05mm sind relativ einfach erreichbar. 

Anwendungsbeispiele für Zielmarken:

ELCOVISION 10 kennt 2 Versionen von Zielmarken, V1 und V2

Zielmarken V1

  • Geeignet für relativ schlechte Bildqualität wie verrauschte, leicht verwackelte, unter- oder überbelichtete Bilder.
  • 12 Bit Barcode: 47 verschiedene Targets.

Zielmarken V2

  • Brauchen gute Bildqualität.
  • 16 Bit Barcode: 800 verschiedene Targets.

Alle Zielmarken als PDF und DWG für den Ausdruck auf Etiketten, verschiedene Hama, Zweckform, Avery Etiketten werden unterstützt.

https://www.elcovision.com/Marker/TargetV1V2.zip

 

Kalibrierfelder in A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6 mit Passpunktkoordinaten für die Blätter. Geeignet für mittlere Präzision bei Kamera Kalibrierungen.

https://www.elcovision.com/Marker/TargetKalib.zip

ELCOVISION 10 Tatortlineale in verschiedenen Grössen für die präzise Vermessung, Entzerrung und Dokumentation von Kleinspuren wie Fingerabdrücken

https://www.elcovision.com/Marker/TargetRuler.zip