Bildvermessung

ELCOVISION Forensik

Mit ELCOVISION 10 erzeugte Punktwolke eines simulierter Tatort in einer Tiefgarage

Die ELCOVISION 10 Produktline verfolgt eine sehr einfache Philosophie: Die Programme sollen so einfach wie möglich zu bedienen und gleichzeitig so universell wie möglich zu verwenden sein. Ab und zu gibt es jedoch Sonderanwendungen wie die Blutspurenanalyse oder Tätergrößenbestimmungen.

Blutspuren Analyse

Das ELCOVISION Forensic Plugin ermöglicht die einfache und genaue Vermessung von Blutspuren und deren Herkunftsort. An einem einfachen Beispiel soll der Arbeitsablauf für die Blutspurenanalyse gezeigt werden.

Zuerst wird der Tatort mit einer möglichst hochwertigen Kamera fotografiert und diese Bilder mit ELCOVISION 10 vollautomatisch orientiert. Die vollautomatische Orientierung von ELCOVISION 10 ist dafür besonders geeignet, da  in Innenräumen selten optimale Bilder für eine photogrammetrische Auswertung gemacht werden können: ELCOVISION 10 kann auch Bilder mit grossem Bildkonvergenzwinkel vollautomatisch orientieren und bei Bedarf eine sehr gute Punktewolke von dem Tatort rechnen.

Für die Blutspurenanalyse ist die wichtigste ELCOVISION 10 Funktion die automatische Entzerrung von Oberflächen in die CAD Zeichnung. Dadurch wird jeder Blutspritzer des Tatortes automatisch in die richtige 3D Position in der Zeichnung transferiert, eine mühsame Vermessung der einzelnen Spuren ist nicht nötig. Auch Blutstropfen auf gekrümmten und schrägen Oberflächen sind so verwendbar.

Das ELCOVISION Forensic Plugin verfügt über mehrere Werkzeuge, um einen Blutspritzer exakt mit einer Ellipse zu umschreiben. Die umschreibende Ellipse ist dabei automatisch genau an der richtigen 3D Stelle im Raum. 

Wenn genügend Blutspritzer mit Ellipsen umschrieben wurden, wird das Werkzeug für die Flugbahnberechnung verwendet. Diese Funktion ermittelt, welche Flugbahnen zueinander gehören, und berechnet das 3D Ursprungsgebiet dieser Blutspritzer und dessen Genauigkeitsbereich. Dieses Resultat wird sofort als Kugel in die Zeichnung eingeblendet, damit das Ergebnis sofort auf Plausibilität untersucht werden kann. Die Kugel umschreibt dabei das Raumvolumen, aus dem die Blutspritzer stammen.


Tätergrößenbestimmung

Mit Hilfe von ELCOVISION 10 wird zuerst aus den nachträglich vor Ort mittels einer hochwertigen Kamera aufgenommen Bilder die Überwachungskamera automatisch kalibriert und eine Punktwolke erzeugt. ELCOVISION 10 kann dabei durch modernste mathematische Verfahren auch sehr stark verzeichnende Bilder von Überwachungskameras gut genug kalibrieren, auch Glasscheiben vor den Überwachungskamera- Objektiven stellen für die automatische Kamerakalibrierung von ELCOVISION 10 kein größeres Problem dar.

Diese erzeugte Punktwolke wird dann mit Hilfe des ELCOVISION 10 CAD Plugins in ein unterstütztes CAD, vorzugsweise BricsCAD V20 oder neuer, eingelesen.

Mit dem Forensik Modul steht dann eine Funktion zur Verfügung, mit der ein Humaniod in die Zeichnung gestellt werden, und an allen Gelenken verbogen, vergrößert oder verkleinert, und so positioniert werden kann bis er in den Überwachungsbildern exakt über dem Täter eingeblendet wird. Ist dies der Fall, so ist, je nach Bildqualität der Überwachungskamera, die Tätergröße typischerweise auf 1-2 cm genau bestimmt.

Dieser ganze Vorgang dauert bei einem geübten Operator nur wenige Minuten pro Überwachungsbild. Eine eingebaute statistische Auswertung von mehreren erfassten Tätergrößen eliminiert Ausreißer und ermöglicht eine zusätzliche Genauigkeitssteigerung.

Vermessungssoftware Made in Switzerland